Neues
in der
WebApp
Die WebApp von LEAD Horizon entwickelt sich konstant weiter. Ab Mitte November 2022 gibt es einige Neuerungen für die User:innen.
Corona Test 2.0: Änderung bei den Probenummern
Treue User:innen des LEAD Horizon Gurgeltests sind es gewohnt, in ihrem Test-Set zwei Probenummern vorzufinden: auf der Gebrauchsanweisung und auf dem Proberöhrchen.
Der Gurgeltest hat sich weiterentwickelt, und so haltet ihr ab November 2022 immer häufiger unseren Gurgeltest 2.0 in der Hand. Dieser hat ein leichtes Facelift erhalten, vor allem aber gibt es jetzt auf der Gebrauchsanweisung keine Probenummer mehr.
Scannt bitte ab sofort die Probenummer vom Proberöhrchen ein! Ihr könnt natürlich die Probenummer auch manuell eingeben. In diesem Fall achtet bitte darauf, die Nummer ganz genau abzutippen. Wenn hier ein Fehler passiert, kann die Probe im Labor nicht deinem Profil zugeordnet werden, und du erhältst kein Ergebnis.
Neuer Ergebnis-Abruf
Eine weitere Änderung gibt es im Zusammenhang mit dem Abruf eures Testergebnisses: Habt ihr bisher bei der Abfrage des Testergebnisses über das Ergebnis-Mail von LEAD Horizon die Probenummer eingeben müssen, so ist es ab jetzt per Log-in in den Account ohne Angabe der Probenummer möglich. Dazu einfach auf die Testhistorie klicken und die aktuelle Testung auswählen. Hier siehst du, wie der Ergebnisabruf neu funktioniert.
Du findest jeweils alle Testergebnisse der letzten 14 Tage in deinem Account. An diesem Ort kannst du auch den medizinischen Befund und den QR-Code für den Grünen Pass abrufen.
Finde hier schnell Antworten auf die gängigsten Fragen und allgemeine Informationen zu den WebApp-Neuerungen.
Nein, das ist kein Fehler. In Folge einer Änderung bei unserem Produkt befindet sich die Probenummer nun nur mehr auf dem Proberöhrchen.
Deine Probenummer befindet sich nur mehr auf dem Proberöhrchen. Um deinen Test zu aktivieren, kannst du die Probenummer direkt von dem Proberöhrchen scannen, oder diese manuell eingeben. Falls du die Probenummer manuell eingibst, achte bitte auf die korrekte Eingabe aller Buchstaben und Ziffern. Ist deine Probenummer falsch eingegeben, kann dein Testergebnis nicht mit deinem Profil verknüpft werden. Sofern Du bereits einen Test durchgeführt hast, findest du die Probennummer auch in deinem Profil in der WebApp.
Es gab eine Umstellung bei den Komponenten des Produkts: im Proberöhrchen befindet sich ab sofort anstelle der bisherigen Pufferlösung eine Kochsalzlösung zur Stabilisierung der Probe.
Die Pufferlösung im Proberöhrchen hat ursprünglich der Sicherung der Stabilität der Probe (Speichel) gedient. Neuere Studien belegen, dass dies nicht notwendig ist. Die Stabilität der Probe bei den angegebenen Temperaturen ist auch ohne diese spezielle Pufferlösung und nur mit physiologischer Kochsalzlösung gegeben.
Der Wegfall der Pufferlösung im Proberöhrchen bringt den Vorteil mit sich, dass das Produkt länger haltbar ist. Darüber hinaus kann es zu keiner Verwechslung von Pufferlösung und Gurgellösung mehr kommen.
Sobald dein Testergebnis bereit steht, erhältst du ein E-Mail von LEAD Horizon. Hast du den Test mit Authentifizierung (also vor laufender Kamera) durchgeführt, erhältst du ein zweites E-Mail vom Labor der Firma lifebrain. In beiden E-Mails findest du Links, um dein Testergebnis abzurufen. Die Eingabe der Probenummer ist ab jetzt bei beiden Varianten nicht mehr notwendig. Gehe nun wie folgt vor:
Option 1 - E-Mail von LEAD Horizon: Klicke auf den Link, der in der E-Mail von LEAD Horizon enthalten ist. Nun gibst du deine Benutzerdaten für die Anmeldung ein und bekommst ein E-Mail mit Code zur Verifizierung. Mit Eingabe des Codes meldest du dich an und kannst über den Button "Testergebnisse" dein Testergebnis einsehen. Falls du einen Test mit Identitätsnachweis, also vor laufender Kamera, durchgeführt hast, kannst du außerdem dein behördliches Testzertifikat (“Grüner Pass”) abrufen.
Deine Probennummer findest Du ebenfalls in deinem Account. Solltest Du Fragen an uns haben, halte bitte immer deine Probennummer bereit.
Option 2 - E-Mail von lifebrain: Bei dieser Option hat sich nichts geändert: In der E-Mail, das du vom lifebrain Labor zugesendet bekommst, findest du auch einen Link. Durch Klick auf den Link gelangst du zur Abfrage deines Geburtsdatums. Nach Eingabe des Bestätigungscodes (SMS) kannst du dein Ergebnis abrufen.
Nein, die Eingabe der Probenummer ist nicht mehr notwendig, um dein Testergebnis abzurufen. Du musst nur noch deine Benutzerdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) angeben, die 2-Faktor-Authentifizierung durchführen und gelangst so in deinem Profil in der WebApp unter "Testergebnisse" zu deinen Testergebnissen.
Du benötigst deine Probenummer nicht mehr, um dein Testergebnis abrufen zu können. Gib beim Linkabruf deine Benutzerdaten (Mailadresse und Passwort) an und führe die 2-Faktor-Authentifizierung durch. In deinem Profil unter "Testergebnisse" kommst du zu deinen Probenummern und Testergebnissen.
Deine Testergebnisse stehen jeweils für 14 Tage immer abrufbar in deinem Profil bereit. Um die Informationen in deinem Profil einsehen zu können, ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, deine Benutzerdaten einzugeben.
Die Abholung der Proben erfolgt täglich um 9 Uhr und um 14 Uhr. Solltest du deine Probe erst nach 14 Uhr abgegeben haben, wird deine Probe erst am nächsten Tag abgeholt. Hast du deine Probe an einem Samstag nach 14 Uhr abgegeben, wird sie erst am Montag darauf abgeholt.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Dateneingabe in der WebApp nicht vollständig abgeschlossen wurde. Nur bei vollständig eingegebenen Daten kann ein Ergebnis zugestellt werden. Achte immer darauf, den Test in der WebApp abzuschließen! Zur Bestätigung erhältst du ein E-Mail mit dem Text "Alles fertig!".
Du kannst dich auch in deinen Account einloggen und unter den Testergebnissen nachsehen, ob die Probe bereits im Labor eingelangt ist.
Solltest Du weitere Fragen zum Gurgeltest oder der WebApp haben, sende uns bitte eine E-Mail an office@lead-horizon.com. Für Fragen rund um "Alles gurgelt!" kontaktiere bitte das Serviceteam unter 01/90223.