LEAD Horizon wendet ausschließlich das offiziell von den Behörden anerkannte PCR-Testverfahren an und greift dabei dabei auf Produkte von europäischen Herstellern zurück. Die Auswertungen der Testungen lassen wir ausschließlich von Laboren durchführen, die an dem behördlichen Ringversuch teilgenommen und diesen bestanden haben.
Wir bauen bei unserem Konzept auf ein innovatives Verfahren, welches von LEAD Horizon entwickelt und unserem Teammitglied dem Virologen Herrn Prof. Steininger verifiziert wurde. Dieses sieht von einem umständlichen und unangenehmen Nasenabstrich ab und baut stattdessen auf eine Rachenspülflüssigkeit.
Diese Methode hat sich sowohl als angenehmer, als auch als vorteilhaft für den Transport herausgestellt. Die Probenentnahme mittels Rachenspülung wurde von der WHO anerkannt und empfohlen.
Lesen Sie hier die Studie Performance of self-collected samples for COVID-19 von David M. Goldfarb, Department of Pathology and Laboratory des 20 Medicine, BC Children’s Hospital, Rm 2G5, 4480 Oak Street, Vancouver, British Columbia, Canada.
Wir bieten Unternehmen, Kultur, Vereinen und Privatvpersonen die Möglichkeit, sich schnell und einfach auf COVID-19 testen zu lassen. Dazu haben wir ein patentiertes Test-Set entwickelt, welches Sie direkt bei uns bestellen können. Mit einem digitalen, zweistufigen Identifikationsverfahren stellen wir sicher, dass Ihre Identität bestätigt und so von einem Betrug abgesehen werden kann. Dies passiert auf einer von uns entwickelten WebApp (Website). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Probe als Gefahrgut unfrei mittels österreichischer Post an uns zu retournieren, diese bequem von UPS von zuhause abholen zu lassen (Achtung: dies ist am nächsten Werktag möglich!) oder die Probe direkt bei uns in der Sandwirtgasse 12/2 in 1060 Wien abzugeben. Die Test-Boxen gibt es in Österreich in sämtlichen Drogerie-Märkten der Kette BIPA, im Onlineshop sowie in ausgewählten Apotheken.
Pro Test-Set inklusive Laboruntersuchung verrechnen wir 119 Euro inkl. Steuern. Für Bestellungen mehrerer Test-Sets bieten wir Ihnen gerne gesondert Konditionen an.
Nach Einlangen Ihrer Probe im Labor benötigt es 24 Stunden, bis wir Ihnen das Ergebnis zustellen. Proben langen von Montag bis Freitag ein, Ergebnisse werden von Montag bis Samstag zugestellt. Sobald das Ergebnis vorliegt, erhalten Sie von uns per Email eine Benachrichtigung mit einem Link zur WebApp (Website), wo Sie sich zum Abrufen des Ergebnisses erneut identifizieren müssen. Dabei setzen wir auf höchsten Datenschutz und wahren die Sicherheit Ihrer Daten.
Wissenschaftliche Belege aus mehreren internen und externen Studien weisen auf eine ähnliche Sensitivität, Spezifität und Vorhersagewerte für den Arbeitsablauf von LEAD Horizon unter Verwendung von Mundspülungen hin wie bei der Untersuchung von Nasen-Rachenabstrichproben mittels PCR. Der LEAD Horizon-Arbeitsablauf hat jedoch viele Vorteile gegenüber dem Testen von Nasopharynxabstrichproben:
Unser Test-Set können Sie bequem und flexibel jederzeit und ortsungebunden durchführen.
Mit dem von uns angewandten und offiziell anerkannten PCR Verfahren liefern wir ein verlässliches Ergebnis.
Innerhalb 1 Werktags ab Einlangen der Probe bei uns im Labor können Sie das Ergebnis via WebApp abrufen - ganz einfach und ohne mühsame Kommunikationsschleifen.